Download PDF , by Dr. Mai Thi Nguyen-Kim

Download PDF , by Dr. Mai Thi Nguyen-Kim

, By Dr. Mai Thi Nguyen-Kim is just what we at to share to you. This publication will certainly not obligate you to also review guide exactly. It will certainly be done by offering the appropriate choice of you to believe that reading is always required. With the smooth language, the lesson of life exists. Also this is not the certain publication that you most likely like, when checking out the book, you can see why lots of people like to read this.

, by Dr. Mai Thi Nguyen-Kim

, by Dr. Mai Thi Nguyen-Kim


, by Dr. Mai Thi Nguyen-Kim


Download PDF , by Dr. Mai Thi Nguyen-Kim

Wir gehen davon aus, dass Sie sicherlich interessieren werden , By Dr. Mai Thi Nguyen-Kim zur Zeit zu lesen. Dies ist eine brandneue kommende Veröffentlichung von einem wirklich populär Autor in dieser Welt. Keine komplexe Regel keine komplizierten Worte, und auch keine komplizierten Ressourcen. Diese Publikation wird sicherlich die richtige für Sie ausreichend sein. Diese Lesart Produkt hat die Tendenz, eine Tag zu Tag Lesung Version. So könnten Sie es auf Ihre Bedürfnisse zu lesen. Die Überprüfung bis zum fertigen Ende kann man das große Ergebnis. Als das, was andere Leute tun, mehrere, die eine Veröffentlichung durch Beschichtung lesen völlig den Vorteil erwerben können.

, by Dr. Mai Thi Nguyen-Kim

Produktinformation

Format: Kindle Ausgabe

Dateigröße: 2860 KB

Seitenzahl der Print-Ausgabe: 256 Seiten

Verlag: Droemer eBook; Auflage: 1 (26. Februar 2019)

Verkauf durch: Amazon Media EU S.Ã r.l.

Sprache: Deutsch

ASIN: B07JZXVBM4

Text-to-Speech (Vorlesemodus):

Aktiviert

P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {

var $ttsPopover = $('#ttsPop');

popover.create($ttsPopover, {

"closeButton": "false",

"position": "triggerBottom",

"width": "256",

"popoverLabel": "Text-zu-Sprache Popover",

"closeButtonLabel": "Text-zu-Sprache Popover schließen",

"content": '

' + "Die Sprachausgabe ist für den Kindle Fire HDX, Kindle Fire HD, Kindle Fire, Amazon Echo, Amazon Tap und Echo Dot verfügbar." + '
'

});

});

X-Ray:

Nicht aktiviert

P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {

var $xrayPopover = $('#xrayPop_712A9F7CA82311E99910695BE6FD24E6');

popover.create($xrayPopover, {

"closeButton": "false",

"position": "triggerBottom",

"width": "256",

"popoverLabel": "X-Ray Popover ",

"closeButtonLabel": "X-Ray Popover schließen",

"content": '

' + "X-Ray ist auf allen Kindle Touch-, Kindle Paperwhite-, Kindle Fire HD-Geräten sowie auf der neuesten Generation von Kindle Fire verfügbar." + '
',

});

});

Word Wise: Nicht aktiviert

Screenreader:

Unterstützt

P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {

var $screenReaderPopover = $('#screenReaderPopover');

popover.create($screenReaderPopover, {

"position": "triggerBottom",

"width": "500",

"content": '

' + "Der Text dieses e-Books kann auf allen gängigen Readern gelesen werden. Beschreibungen von Bildern (auch bekannt als “ALT-Text”) können Sie mit der Kindle für PC-App lesen, sofern der Verlag sie bereitstellt. Sollte dieses Buch anderen Arten von nicht textbasierten Inhalten enthalten (wie Tabellen oder mathematische Gleichungen), können diese derzeit nicht von Readern gelesen werden. " + '
',

"popoverLabel": "Der Text dieses e-Books kann auf allen gängigen Readern gelesen werden. Beschreibungen von Bildern (auch bekannt als “ALT-Text”) können Sie mit der Kindle für PC-App lesen, sofern der Verlag sie bereitstellt. Sollte dieses Buch anderen Arten von nicht textbasierten Inhalten enthalten (wie Tabellen oder mathematische Gleichungen), können diese derzeit nicht von Readern gelesen werden.",

"closeButtonLabel": "Screenreader Popover schließen"

});

});

Verbesserter Schriftsatz:

Aktiviert

P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {

var $typesettingPopover = $('#typesettingPopover');

popover.create($typesettingPopover, {

"position": "triggerBottom",

"width": "256",

"content": '

' + "Deutliche Schriftsatzverbesserungen bieten schnelleres Lesen mit weniger Augenbelastung und attraktiven Seiten-Layouts, auch bei größeren Schriftgrößen. >Weitere Informationen" + '
',

"popoverLabel": "Popover für verbesserten Schriftsatz",

"closeButtonLabel": "Popover für verbesserten Schriftsatz schließen"

});

});

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.8 von 5 Sternen

56 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

#6.682 Bezahlt in Kindle-Shop (Siehe Top 100 Bezahlt in Kindle-Shop)

Frau Dr. Nguyen-Kim nimmt den Leser mit auf eine Reise durch einen Tag, vom morgendlichen Aufstehen bis zum Abendessen, und beschreibt dabei, wie verschiedene chemische Prozesse ablaufen, denen man in Alltagssituationen begegnet. Was passiert in meinem Körper, wenn der Wecker mich aus dem Schlaf reißt? Was genau passiert eigentlich in meinem Handyakku, während mein Handy am Ladegerät hängt? Warum wird dieses Gemisch aus Fett, Eiern, Zucker und Mehl ein köstliches Gebäckstück, was passiert dabei? Und natürlich viele andere Vorgänge. Nebenbei werden Grundlagen der Chemie erklärt und Einblicke in die Arbeit eines Naturwissenschaftlers gewährt. Auch die Wichtigkeit guter und die Gefährlichkeit schlechter Wissenschaftskommunikation wird deutlich.Mit der lockeren Art des Erzählens und den anschaulichen Erklärungen schafft sie es, sogar jemanden, der in Naturwissenschaften in der Schule grandios versagt und Chemie so bald wie möglich abgewählt hat, wieder für Wissenschaft zu begeistern, und diesem jemand Chemie verständlich zu vermitteln, obwohl jemand dachte, er sei einfach nicht dazu gemacht, Naturwissenschaften zu verstehen. ... Dieser Jemand ist natürlich ein Freund von mir.Alles in allem, tolles Buch, tolle Idee, tolle Umsetzung. Wenn Frau Dr. Nguyen-Kim schon zu meiner Schulzeit Wissen vermittelt hätte, wäre ich, äh, natürlich der Freund, zwar heute vielleicht auch kein erfolgreicher Chemie-Student, aber hätte auf jeden Fall viel mehr Begeisterung für das Fach aufgebracht, statt Naturwissenschaften einfach kategorisch abzuschreiben weil "mir das einfach nicht liegt".

Die Autorin kommt oft vom Thema ab, mit pseudowitzigem Blabla. Aufgrund dieser Nebensächlichkeiten langweilt und nervt das Buch. Und das Verstehen wird verhindert. Ein Beispiel: Es gibt ein Kapitel, welches über Fluorid in Zahnpasta aufklären möchte. Die Autorin erzählt erst zwei Seiten lang, dass irgendein Jonas sich in irgendeine Christine verknallt hat, die sich übrigens nur in schlaue Männer verknallt. WEN INTERRESSIERT DAS? Ich fange an, vorzublättern (immer ein schlechtes Zeichen). Dann wird erzählt, Fluoride sind eine Form des Elements Fluor. Und Fluor sei verdammt gefährlich. Jetzt wandelt das Thema zu Gold, Sauerstoff, Spätzle und Crepes. Dann gehts weiter mit Atomen, Protonen, Außenelektronen, Masse, Volumen - 10 Seiten lang! Was hat das mit der Kapitelüberschrift Fluorid in Zahnpasta zu tun? Genau genommen nichts. Und es wird in dem Kapitel auch nicht geklärt!Im nächsten Kapitel erfahre ich, dass Fluoride nicht so giftig sind, aber ungiftig auch nicht. Der Grenzwert wird eigentlich nie überschritten, aber manchmal kann das schon vorkommen. In der Zahnpasta ist der Fluoridwert gering, derselbe Wert wäre aber im Trinkwasser viel zu hoch. Und hin und her. Ich bin so schlau wie vorher, aber fühle mich viel gebildeter! Die Autorin schreibt dann noch, dass sie nicht auf Fluoride verzichten werde, sonst bekäme sie direkt Löcher. Woher weiß sie das? Hat sie einen langjährigen Selbstversuch unternommen? Oder gibt es Studien? Warum begründet Sie das nicht nachvollziehbar für die Leser? Und das von einer Wissenschaftlerin!?Später gibt es Nebengeschichten, in denen zwei ältere Herren die Autorin im Zug anmachen. Hat das etwas mit Chemie zu tun? Hilft das der Verständlichkeit? Nein. Das Problem ist: Abseits dieser Auflockerungsgeschichtchen ist des Hauptthema Chemie wirklich dröge und trocken beschrieben. Aber langweilige Themen werden nicht interressanter oder verständlicher, wenn Nebensächlichkeiten drum herum platziert werden. Es ist, als würde man jemandem etwas fragen, und dann quatscht ein Nerd wasserfallartig detaillierte, ausgedehnte Antworten, so dass man sich wünscht, besser nicht gefragt zu haben! Es gibt jede Menge chemische Formeln und am Ende des Buches findet sich ein Periodensystem der Elemente! (Whaat??)Die einzig heitere Geschichte war, als die Autorin im Club ein paar Schlucke Alkohol trank, sich daraufhin zweimal übergeben musste und nach Hause fuhr und vor Übelkeit ins Bett ging (um 1900 Uhr)!Mir dagegen wurde übel aufgrund des Gendersprechs, der gegen Ende des Buches zunimmt: Studierende, Chemikerinnen und Chemiker, Forscherinnen und Forscher, Professorinnen und Professoren. Es ist, als würde man sagen Bayern und Deutsche. Warum dieses extra Hervorheben der Geschlechter? Machen nicht alle ihren Job gleich gut, egal ob Mann oder Frau? Warum einen Keil zwischen die Geschlechter schieben? Außerdem verlange ich von einer Autorin Kenntnis der deutschen Sprache. Blamabel wird es erst recht, wenn die Autorin schreibt: "Bei mancher politischen Debatte fass ich mir an den Kopf und frage mich: 'Warum kann man nicht emotional sein - und trotzdem sachlich?' " Ja, Frau Autorin, das frage ich mich auch. Für die Sprachunsachlichkeit und soziale Trennung noch einen Stern Abzug.Was bleibt am Ende des Lesens? Nicht viel. Das Buch kann nicht gut unterhalten, und vom Inhalt behält man auch nicht viel. Außer das, was man vorher bereits wusste. Das dargestellte Wissen ist zum großen Teil aus dem Physikuntericht bekannt oder aus Zeitungsartikeln. Der Leser erfährt nichts Neues. Wozu dann ein Buch? Von einer Wissenschaftlerin? Zu bemängeln ist auch der Aufbau des Buches; hier und da fanden sich einige interressante Themen, die aber unübersichtlich in themenfremden Kapiteln versteckt wurden. Die Themen sind willkürlich und ohne Zusammenhang ausgewählt. Der Tagesblauf als roter Faden bietet keinen Zusammenhang.Fazit: Wer Unterhaltungslektüre gegen die Langeweile am Strand möchte oder auf der nächsten Party mit Halbwissen angeben will, sollte zugreifen.

„Komisch, alles chemisch“ – so lautet das erste Buch von Frau Dr. Mai Thi Nguyen-Kim. Das Buch ist eine heitere Einführung in die Chemie und nebenbei auch noch ein leidenschaftliches Plädoyer für diese wunderbare Naturwissenschaft.Die Autorin ist Polymerchemikerin, Wissenschaftsjournalistin und Webvideo-Produzentin. Durch letzteres kannte ich sie wiederum. Schon in ihrem grandiosen YouTube Kanal „The secret life of scientists“, in welchem Sie unter anderem versuchte, Klischees über Naturwissenschaftler aufzuräumen, fand ich mich in vielen Dingen bestätigt. Als sie dann bei funk, dem jungen Angebot von ARD und ZDF, mit schönschlau bzw. mailab anfing, komplexe wissenschaftlich e Sachverhalte differenziert darzustellen, bekam sie die Aufmerksamkeit die sie verdient.„Komisch, alles chemisch“ ist ein lockerer, entspannter Versuch, „Nicht-Chemikern“, Außenstehenden, Laien, für die Chemie schon immer ein Buch mit sieben Siegeln war, die hervorragende Welt der Chemie näherzubringen. Denn: Chemie ist einfach alles (Ich bringe diesen Spruch selbst schon seit ein paar Jahren und bin vom alltäglichen Chemismus leicht genervt)!! Aber keine Sorge: Das hier ist kein trockenes Chemiebuch aus der Schule. Die Autorin versucht anhand ihres Tagesablaufs dem Leser verständlich einen Einblick in die Welt der Alltags-Chemie zu gewähren. Gewürzt wird das Ganze noch mit persönlichen Anekdoten. Insgesamt ist das Konzept mehr als schlüssig.Man merkt natürlich sofort, dass die Autorin eine leidenschaftliche Chemikerin ist. Aber ist das schlimm? Natürlich nicht! Ich hatte an dem Buch meine rege Freude und hätte es sicher nach drei Tagen durchgelesen, wenn ich mich nicht gebremst hätte. Mir gefallen auch die vielen kleinen Illustrationen (z.B. die Bakterien auf Seite 50) im Buch sehr und für das ausklappbare Periodensystem der Elemente am Buchende gibt es einen Extrapunkt. Einfach ein tolles Buch!Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich gewissermaßen vorbelastet bin. Das hier ist keine objektiv neutrale Meinung. Auch ich bin so ein halber Chemie-Nerd, der u.a. früher sich sein eigenes PSE bastelte. Ich habe zwar nicht reine Chemie studiert, sondern ein verwandtes Studienfach. Das war trotzdem chemielastig genug, um mich mit dem gefährlichen Chemie-Virus zu infizieren (Danke auch an meine seinerzeit betreuende Chemie-Professorin!).Zurück zum Buch: „Komisch, alles chemisch“ ist kurzweilig, spannend, unterhaltsam – einfach lesenswert. Ich wünschte, ich hätte schon viel früher so ein schönes Buch gehabt. Von mir gibt es eine uneingeschränkte Empfehlung. Vielleicht gibt es ja irgendwann noch eine Fortsetzung. Das Hörbuch sollte ich mir vielleicht auch mal ansehen, bzw. anhören. Ich sage jedenfalls danke und werde das Buch mal meinen „nicht Chemie affinen“ Freunden in die Hand drücken. Abschließend also: Fünf von fünf Sterne!TE

, by Dr. Mai Thi Nguyen-Kim PDF
, by Dr. Mai Thi Nguyen-Kim EPub
, by Dr. Mai Thi Nguyen-Kim Doc
, by Dr. Mai Thi Nguyen-Kim iBooks
, by Dr. Mai Thi Nguyen-Kim rtf
, by Dr. Mai Thi Nguyen-Kim Mobipocket
, by Dr. Mai Thi Nguyen-Kim Kindle

, by Dr. Mai Thi Nguyen-Kim PDF

, by Dr. Mai Thi Nguyen-Kim PDF

, by Dr. Mai Thi Nguyen-Kim PDF
, by Dr. Mai Thi Nguyen-Kim PDF
Share on Google Plus

About ardy ansya

This is a short description in the author block about the author. You edit it by entering text in the "Biographical Info" field in the user admin panel.

0 komentar:

Posting Komentar